Ihren Bobtail einem breiten Publikum präsentieren, oder ihn vielleicht zu einem Deutschen-oder Internationalen Champion machen? Hierzu müssen Sie allerdings mit ihrem Hund an diversen Ausstellungen im In.- bzw. Ausland teilnehmen, um sogenannte Certifikate zu sammeln. Wir wollen natürlich in diesem Zusammenhang nicht verschweigen, dass das Ausstellen eines Hundes sehr zeitintensiv und mit einigen Kosten verbunden ist. Wenn Sie sich trotzdem dafür entscheiden, wird Sie das Ausstellungsfieber vielleicht nicht mehr los lassen.
Nachfolgend ein paar Erläuterungen zur Ausstellungsszene:
In Deutschland werden solche Ausstellungen entweder vom VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen), dem CfBrH (Club für Britische Hütehunde) oder vom DOESC (Deutscher Old-English-Sheepdog Club) und deren Landesgruppen organisiert. Termine und weitere Informationen hierzu finden Sie unter der Rubrik "Show" Germany und International.
Es wird hierbei zwischen den Internationalen, sogenannten (CACIB) Schauen und den Nationalen (CAC) Schauen unterschieden.
Zu den Schauen müssen Sie Ihren Hund anmelden. Hierbei ist es wichtig, das Datum des letzten Meldeschlusses zu beachten. Spätere Anmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt.